|
Martin Lücke
LNU - Martin Lücke - Landheim 30 - 42279 Wuppertal Landesbüro der Naturschutzverbände NRW 46117 Oberhausen 6. Februar 2004 Verfahren SV 48-05.99 DIV - Regionale Wege, Liebe Frau Becker, vielen Dank für Ihre Informationen über die Vorhaben der Regionale Agentur. Was die Planungen auf Wuppertaler Stadtgebiet betrifft, würde ich für die LNU-Verbände grundsätzliche Zustimmung vorschlagen. Bei mehreren Begehungen durch einen Arbeitskreis mit Behörden- und Naturschutzvertretern konnte ich mich selbst vor Ort über die geplanten Maßnahmen informieren und auch sofort Aspekte des Landschafts- und Naturschutzes einbringen. Speziell die Umwandlung einer mit Fichten bestandenen Parzelle im Morsbachtal wird eher zur Verbesserung der Landschaft beitragen. Für wertvoll halte ich auch geplante Hervorhebungen von Geotopen wie eines Mutungsstollens bei Bärenkuhle, von Felshängen im Morsbachtal und bei Müngsten. Diese Maßnahmen sind geeignet, das Naturerlebnis zu verstärken und die Kenntnis der Erdgeschichte zu verbessern. Im übrigen ist die planende Landschaftsarchitektin Susanne Weisser Mitglied des Rheinischen Vereins und trägt insoweit die Ziele von Natur- und Landschaftsschutz mit. Bei künftigen genehmigungspflichtigen Einzelplanungen bitte ich um nähere Information der Verbände. Mit freundlichen Grüßen Ihr |